Buch »Die Zinsfalle«![]() Deutschland steckt in der Zinsfalle. Für Anleger erweist sich die Suche nach lukrativen Erträgen auf ihr Erspartes zunehmend als Herausforderung. Die Renditen deutscher Staatsanleihen befinden sich auf historischen Tiefständen – real verlieren Investoren schon jetzt Geld. Was den meisten noch nicht bewusst ist: Der anhaltende Niedrigzins stellt eine massive Bedrohung für viele Formen der Altersvorsorge dar. Werden Lebensversicherungen ihre Garantien tatsächlich erfüllen? Sind Tages- und Festgeld wirklich dauerhaft sicher? Kann man defensive Mischfonds und Vermögensverwaltungsfonds noch empfehlen? In »Die Zinsfalle. Die neue Bedrohung für konservative Anleger – Gefahren für das Portfolio erkennen und vermeiden« analysiert der Pionier der qualitativen Fondsanalyse Eckhard Sauren mit seinem Research-Team die Auswirkungen der Zinsfalle und zeigt, welche Anlageformen besonders betroffen sind. Zudem lässt Sauren mit Bert Flossbach, Peter E. Huber und Klaus Kaldemorgen drei der namhaftesten deutschen Fondsmanager in Interviews zu Wort kommen. Das Buch ist aktuell im FinanzBuch-Verlag (ISBN 978-3-89879-898-3) erschienen und wurde schon kurz nach dem Erscheinen auf die »Bestsellerliste« des manager magazins aufgenommen. Das Buch »Die Zinsfalle« bei Amazon
|
Rechtliche Hinweise | | | Datenschutz | | | Impressum | | | Kontakt |
Webseite: zinsfalle.com | | | E-Mail: info@sauren.de |